Jahresbericht des Abteilungsleiters 2024

Liebe Mitglieder der Tischtennis Spielgemeinschaft TV Jahn/DTB!

Im zurückliegenden Jahr haben uns folgende Themen am meisten beschäftigt:

  • (häufige) Ersatzgestellung,
  • Digitalisierung und Hallenplanung

Seit 6 Jahren besteht nun unsere Spielgemeinschaft mit dem TV Jahn, die Bilanz ist weiterhin sehr erfreulich.

Mit insgesamt 18 für den Punktspielbetrieb gemeldeten Teams liegt die SG im gesamten Weser-Ems-Gebiet unter den TOP 5.

Mitgliederentwicklung

Im Jugendbereich spürten wir während der Pandemie einen messbaren Rückgang. Doch dank des tollen Engagements der Jugend-Verantwortlichen (an dieser Stelle ein großer Dank an Irene Dölle) geht es im letzten Jahr wieder spürbar bergauf, aktuell nehmen 5 Jugendteams am Spielbetrieb teil.

Bei der Erwachsenen konnten wir die Mitgliederzahl in etwa halten.
Aktuell hat unsere Abteilung (DTB) hat z. Zt. ca. 85 Beitragszahler, davon sind ca. 75 aktive Sportler.

Sportliche Bilanz

Die sportliche Bilanz fällt folgendermaßen aus:

Die höchst spielende Mannschaft, die 1. Damen, spielen in der Bezirksoberliga (5.Platz nach der Hinrunde), die 2. Damen und 3. Damen stehen in Ihren Ligen jeweils im Mittelfeld.
Die 5 Jugendteams verteilen sich auf 4 Ligen und sammeln dort weiterhin wertvolle Erfahrungen. Es befinden sich darunter auch einige Talente, die auch schon erste positive Erfahrungen im Erwachsenenbereich machen konnten.
Die erste Herrenmannschaft steht in die Bezirksliga im oberen Mittelfeld, Die anderen 9 Herrenteams teilen sich von der 1. Bezirksklasse bis zur 4. Kreisklasse auf. In der Breite sind wir damit sehr gut aufgestellt.

Durch Ausfälle bei den Punktspielen wird in fast allen Team häufig Ersatz benötigt, vielleicht verbessert die Einführung von Vierer-Teams in der Spielzeit 2025/26 die Situation.

Vereinsmeisterschaften

Die SG-Meisterschaften bei den Erwachsenen brachten folgende Sieger hervor:

Damen Doppel: Miriam Hansen/Petra Rosenberg

Damen Einzel: Miriam Hansen

Herren Einzel: Simon Book

Herren Doppel: Sascha Lippert/Michael Barghop

Herzlichen Glückwunsch!

Halle, Punktspiele und Events

Die neue Donnerstags-Hallenzeit wird gut angenommen, des weiteren werden regelmäßig weitere Trainingsmöglichkeiten am Wochenende angeboten.

Wünschenswert wäre ein breitere Beteiligung, einige Sportskameraden finden sich ausschließlich zu Punktspielen in der Halle ein.
Der neue Hausmeister macht einen guten und zuverlässigen Eindruck. Thorsten befindet sich mit ihm regelmäßig in (guter) Kommunikation.

Außerdem sollte der Hallenplan (Kalender Homepage) besser genutzt werden, um Überschneidungen bzgl. der Hallenkapazität zu vermeiden.

Die Digitalisierung ist nun auch bei uns angekommen, die Tablets in der Halle werden zur Spielberichtserfassung rege genutzt.

Demnächst soll es in der Halle auch einen WLAN Hotspot geben.

Unsere zahlreichen Events (siehe Homepage) werden gut angenommen und tragen zur familiären, freundschaftlichen Atmosphäre in der SG bei.

Ausblick

Im Jugendbereich sind weitere Aktionen geplant, z.B. ein Tischtennis Camp im Frühjahr/Sommer.

Im Erwachsenenbereich wird es im Mai eine Herausforderung geben, wenn in den Bezirksklassen Vierer-Teams eingeführt werden. Das muss organisatorisch (Hallenplanung) gut begleitet werden.
Insgesamt sehe ich unsere Spielgemeinschaft weiterhin als gut aufgestellt, wir sollten aber weiter „am Ball bleiben“, dass dies auch so bleibt.
Bedanken möchte ich mich bei allen ehrenamtlichen Helfern, ohne die es nicht funktionieren würde. Vielen lieben Dank!

19.12.2024, Thorsten Sonntag

P.S. Die wichtigsten Termine für das Jahr 2025 befinden sich bereits online, wie z.B. die immer gut angenommenen gesellschaftlichen „Events“ (Kohlfahrt, JUX-Turnier, Grillfest, Weihnachtsfeier etc.)
http://www.sg-jahn-dtb.de/termine